Das Pitch-Meeting lief perfekt. Sophie Wagner, Geschäftsführerin einer Marketing-Agentur in Düsseldorf, bekam die Anfrage: "Könnt ihr uns auch bei KI unterstützen?"
Sophie zögerte. KI? Nicht ihr Kerngeschäft. Ihr CTO: "Eine eigene KI-Plattform bauen? 12-24 Monate, 500.000 Euro Minimum, 5 Entwickler Vollzeit."
Die Rechnung: 500k Investment, 2 Jahre Entwicklung, 300k jährliche Wartung. Break-Even nach 5 Jahren. Zu riskant.
Die White-Label-Alternative:
Ein Kollege aus Hamburg: "Wir verkaufen KI unter unserer Marke. Plotdesk im Hintergrund. Kunden sehen nur unser Logo, unsere Domain. 5 Revenue-Streams: Provisionen, Setup-Fees, Projekte, Managed Services, Training. Pro Kunde: 70-120k€ im ersten Jahr."
Sophie entschied sich:
- ✅ Woche 1: Partner-Vertrag unterschrieben
- ✅ Woche 2: Onboarding absolviert
- ✅ Woche 4: Erster Kunde gewonnen (84.200€ Jahr 1)
- ✅ Monat 6: 4 KI-Kunden, 18.000€/Monat zusätzlich
Ohne: Eigenes Dev-Team, 500k Investment, technisches Risiko.
White-Label KI in Zahlen: 20% Lifetime-Kommission auf alle MRR (lebenslang!), 10.000-30.000€ Setup-Fees pro Kunde, 8.000-50.000€ Use-Case-Projekte, 1.000-5.000€ Managed Services/Monat. Gesamt-Potential: 115.000€ pro Kunde/Jahr. Bei 10 Kunden: 1,15 Mio. € Jahresumsatz für Ihre Agentur!
Warum jede Agentur 2025 KI im Portfolio haben muss
Der KI-Markt wächst mit 40% jährlich – und Agenturen, die jetzt nicht einsteigen, verpassen die größte Business-Opportunity der letzten 10 Jahre.
Die Marktsituation 2025:
Die Opportunity für Agenturen:
Problem: Mittelstand will KI, hat aber:
- Keine interne Expertise (68%)
- Keine Zeit für Eigenentwicklung
- Angst vor falscher Technologie-Wahl
- Brauchen neutrale Beratung (nicht Hersteller-Push)
Lösung: Agenturen als Trusted Advisor
- Sie kennen den Kunden bereits (bestehende Beziehung!)
- Sie verstehen die Prozesse
- Sie können langfristig betreuen (Wie Sie KI im Unternehmen einführen)
Die Frage ist nicht ob, sondern wie: Eigenentwicklung oder White-Label?
Eigenentwicklung vs. White-Label: Die Rechnung
| Kriterium | Eigenentwicklung | White-Label |
|---|---|---|
| Entwicklungskosten | 500.000€+ | 0€ |
| Zeit bis Launch | 12-24 Monate | 1 Woche |
| Entwickler-Team nötig | Ja (5+ FTEs) | Nein |
| Wartung & Updates | 10.000€/Monat | Inklusive |
| Technologie-Risiko | Hoch (neue Modelle?) | Keins (Provider updated) |
| Break-Even | 50+ Kunden | 1. Kunde |
| Skalierbarkeit | Aufwändig | Automatisch |
| DSGVO-Compliance | Selbst sicherstellen | Out-of-the-box |
| Support für Kunden | Selbst aufbauen | White-Label-Support |
ROI-Vergleich:
Eigenentwicklung:
- Investment Jahr 1: 500.000€ (Entwicklung) + 300.000€ (Team) = 800.000€
- Bei 10 Kunden × 10.000€/Monat Umsatz = 1,2 Mio. €/Jahr
- Gewinn Jahr 1: 400.000€ (bei 10 Kunden!)
- Break-Even: Kunde #7-8
White-Label (Plotdesk):
- Investment Jahr 1: 0€ Setup
- Bei 10 Kunden:
- Provision (20% von 5.000€ MRR): 10.000€/Monat = 120.000€/Jahr
- Setup-Fees: 150.000€
- Projekte: 200.000€
- Managed Services: 240.000€/Jahr
- Training: 50.000€
- Gewinn Jahr 1: 760.000€
- Break-Even: Kunde #1
White-Label gewinnt: 90% höherer Gewinn bei 0€ Risiko! (Wie Sie als KI-Reseller erfolgreich werden)
Die 5 Revenue-Streams für Agenturen
Revenue-Stream #1: Plattform-Provision (20% Lifetime MRR)
Das Modell: Sie verkaufen die KI-Plattform an Ihre Kunden, Plotdesk berechnet Sie, Sie behalten die Marge.
Typisches Pricing:
- Sie verkaufen an Kunde: 8.000€/Monat
- Plotdesk berechnet Sie: 5.000€/Monat (Plattform) + ~2.000€ (Tokens)
- Ihre Marge: 1.000€/Monat = 12.000€/Jahr pro Kunde
Plus: 20% Provision auf Token-Verbrauch (wenn Kunde viel nutzt)
Beispiel-Rechnung bei 10 Kunden:
Das Beste: Lifetime-Kommission! Solange Kunde zahlt, verdienen Sie.
Nach 3 Jahren: 360.000€ Gesamt-Provision von diesen 10 Kunden
Revenue-Stream #2: Setup & Onboarding (10.000-30.000€ einmalig)
Was Sie anbieten:
Basis-Setup (10.000-15.000€):
- KI-Plattform einrichten (Domain, Branding, Features)
- Erste 10-20 User anlegen
- Team-Struktur aufsetzen
- 1-2 Use Cases implementieren
- Schulung Admins (4h)
Premium-Setup (20.000-30.000€):
- Alles aus Basis
- Datenintegration (Confluence, SharePoint, HubSpot)
- 5-10 Use Cases entwickelt
- Custom Presets & Templates erstellt
- Schulung alle User (8h Workshop)
- 4 Wochen Betreuung nach Go-Live
Aufwand für Sie: 40-80h (je nach Paket)
Stundensatz effektiv: 125-375€/h (!)
Bei 10 Kunden/Jahr: 150.000€ Setup-Revenue
Revenue-Stream #3: Use-Case-Development (8.000-50.000€ pro Projekt)
Was Kunden wollen: Konkrete Business-Prozesse automatisieren
Beispiel-Projekte:
1. Vertriebsautomatisierung (8.000-25.000€)
- Lead-Qualifizierung mit KI
- Angebotserstellung automatisieren
- HubSpot/Salesforce/Dynamics 365 Integration (HubSpot-KI-Integration Guide)
- Aufwand: 40-120h
2. HR & Recruiting (10.000-30.000€)
- Bewerbungsscreening automatisieren
- Onboarding-Prozesse digitalisieren (HR-Prozesse mit KI)
- Mitarbeiter-Feedback-Systeme
- Aufwand: 50-150h
3. Kundenservice-Bot (12.000-40.000€)
- 24/7-Support-Automatisierung
- FAQ-Bot mit Plotdesk-Integration (KI-Chatbots im Kundenservice)
- Ticket-Routing und -Priorisierung
- Aufwand: 60-200h
Branchenspezifische Use Cases:
| Branche | Typische Use Cases | Projektvolumen |
|---|---|---|
| Fertigung | Qualitätsmanagement, Compliance, Wartung | 15.000-40.000€ |
| Handel | Kundensupport, Bestandsmanagement, Pricing | 10.000-25.000€ |
| Dienstleistung | Projektmanagement, Ressourcen, Betreuung | 8.000-20.000€ |
| Gesundheitswesen | Patientenkommunikation, Termine, Compliance | 12.000-35.000€ |
| Finanzdienstleistung | Risikomanagement, Compliance, Beratung | 20.000-60.000€ |
Bei 3-4 Use-Case-Projekten/Jahr: 60.000-150.000€ Projekt-Revenue
Plus: Diese Projekte führen oft zu Managed Services (Folge-Revenue!)
Revenue-Stream #4: Managed Services (1.000-5.000€/Monat recurring)
Was ist Managed Services? Laufende Betreuung der KI-Plattform für Kunden
Leistungen:
- 24/7 Support & Monitoring
- Plotdesk-Administration as a Service
- Kontinuierliche Optimierung & Updates
- Performance-Monitoring & Reporting
- Backup & Disaster Recovery Management
Für wen geeignet?
- Kunden ohne eigene IT-Abteilung
- Kunden mit komplexen Setups
- Kunden, die "sorglos-Paket" wollen
Pricing-Modell:
- Basis: 1.000€/Monat (bis 100 User, Standard-Support)
- Professional: 2.500€/Monat (bis 500 User, Priority-Support)
- Enterprise: 5.000€/Monat (500+ User, Dedicated-Support)
Bei 10 Kunden (Durchschnitt 2.000€): 20.000€/Monat = 240.000€/Jahr recurring!
Das Beste: Skaliert gut (1 Person kann 20+ Kunden betreuen mit richtigen Tools)
Revenue-Stream #5: Training & Zertifizierung (500-3.000€/Teilnehmer)
Was Kunden brauchen: Schulungen, damit Mitarbeiter KI effektiv nutzen
Training-Angebote:
End-User Training (500-1.500€/Teilnehmer)
- Plotdesk-Grundlagen (4h Workshop)
- Advanced Prompt Engineering (4h) (Prompt Engineering Guide)
- Team-spezifische Workshops (Marketing, Sales, HR)
- Branchen-spezifische Use Cases
Admin Training (1.000-3.000€/Session)
- Plattform-Administration (8h)
- Security Best Practices
- Integration-Management
- Analytics & Reporting
Train-the-Trainer Programme (3.000-10.000€)
- Zertifizierung interner Trainer beim Kunden
- Schulungsunterlagen & Materialien (anpassbar)
- Ongoing Support für Trainer
Durchschnittlich pro Kunde/Jahr:
- 20 End-User-Trainings: 20.000€
- 2 Admin-Trainings: 4.000€
- Gesamt: 24.000€ (aber oft nur Jahr 1, danach weniger)
Bei 5 neuen Kunden/Jahr: 50.000€ Training-Revenue
Gesamt-Revenue pro Jahr (bei 10 Kunden):
- Provision: 120.000€
- Setup-Fees: 150.000€
- Use Cases: 100.000€
- Managed Services: 240.000€
- Training: 50.000€
= 660.000€ Jahresumsatz
Bei 60% Marge: 396.000€ Gewinn
Und das Beste: 360.000€ davon sind recurring (Provision + Managed Services)!
Das Plotdesk Partnerprogramm im Detail
Was Sie als Partner bekommen:
1. 20% Lifetime-Kommission auf alle MRR
- Dauerhaft (solange Kunde aktiv)
- Monatliche Auszahlung
- Keine Deckelung
- Beispiel: Kunde zahlt 5.000€/Monat → Sie erhalten 1.000€/Monat
- Nach 12 Monaten: 12.000€
- Nach 24 Monaten: 24.000€
- Nach 36 Monaten: 36.000€
2. Persönliches Partner-Dashboard
- Deal-Pipeline & Provisionen live
- Revenue-Dashboard in Echtzeit (MRR-Tracking)
- Komplette Kundenverwaltung
- Partner-Level-Fortschritt (Bronze → Silber → Gold → Platin)
- Knowledge Hub & Sales-Toolkit
- Upselling-Opportunities-Alerts
3. Demo-Account (kostenlos)
- Full-Feature-Zugang
- Für interne Schulungen
- Für Kundenpräsentationen
- Unbegrenzt nutzbar
4. Eigenes Plotdesk-Portal (kostenlos für Ihre Agentur!)
- Vollwertiges Portal für Ihr Team
- Alle Features inklusive
- Für interne Nutzung
- Macht Sie zum Power-User
- Wert: 5.000€/Monat, für Partner kostenlos
5. Zugang zu Beta-Features
- Neue Features vor allen anderen
- Früher Zugriff = Wettbewerbsvorteil
- Input in Product Roadmap
6. Offizielles Partnerzertifikat
- Nach Onboarding-Abschluss
- Für Marketing & Website nutzbar
- Nachweis Ihrer Qualifikation
Partner-Level-System: Bronze bis Platin
Punkte-System: Punkte = 10% des MRR
Beispiel: Kunde mit 5.000€ MRR = 500 Punkte/Monat
| Level | Punkte/Monat | Benefits |
|---|---|---|
| 🥉 Bronze | 0-999 | Basis-Support, Partner-Dashboard |
| 🥈 Silber | 1.000-4.999 | Priority Support, Co-Marketing, dedizierter Slack-Channel |
| 🥇 Gold | 5.000-9.999 | Dedicated Account Manager, Beta-Zugang, Custom-Templates |
| 💎 Platin | 10.000+ | Strategic Partnership, Custom Features, Roadmap-Input |
Roadmap zum Platin-Status:
Bronze → Silber: 2-3 Kunden mit je 5.000€ MRR Silber → Gold: 5-7 Kunden oder 1 Großkunde (10.000€+ MRR) Gold → Platin: 10-15 Kunden oder Mix aus Mittelstand & Enterprise
Geschätzte Zeit:
- Monat 1-3: Bronze (Setup, erste Kunden)
- Monat 4-9: Silber (Skalierung)
- Monat 10-18: Gold (Professionalisierung)
- Jahr 2+: Platin (Strategic Partner)
Technische Umsetzung: Multi-Tenant & White-Label
Multi-Tenant-Architektur: Ein Dashboard für alle Ihre Kunden (Multi-Tenant-Architektur erklärt)
Ihre Vorteile:
- Zentrale Verwaltung (1 Login für 20 Kunden)
- Einheitliche Updates (automatisch für alle)
- Besserer Überblick (alle KPIs auf einen Blick)
- Effizienz: 80% weniger Verwaltungsaufwand vs. Single-Tenant
White-Label-Features:
Setup in 7 Schritten (1 Woche):
Tag 1-2: Partner-Account & eigenes Portal
- Anmeldung auf plotdesk.com/partner
- Onboarding-Call (30 Min mit Partner-Team)
- Eigenes Plotdesk-Portal einrichten (kostenlos!)
- Team intern schulen (4h Workshop)
Tag 3: Demo-Account testen
- Alle Features ausprobieren
- Erste Präsentation vorbereiten
- Sales-Pitch entwickeln
Tag 4-5: Erstes Kunden-Portal
- Im Partner-Dashboard: "Neuer Kunde" klicken
- Branding konfigurieren:
- Logo hochladen
- Primärfarbe: #1E40AF (Beispiel)
- Domain verbinden: ki.kunde-firma.de (CNAME-Record)
- Features aktivieren (Chat, Files, Tables, Meetings, etc.)
- Erste 5-10 User anlegen
Tag 6: Datenintegration (optional)
- Confluence, SharePoint, Google Drive
- HubSpot, Salesforce
- ERP-Systeme (Dynamics)
Tag 7: Schulung & Go-Live
- Kunden-Admin-Schulung (2h)
- End-User-Training (4h)
- Go-Live
- Ongoing Support aktivieren
Gesamt-Aufwand: 5 Tage für ersten Kunden, dann nur noch 1-2 Tage pro weiterem Kunden
Das Partner-Dashboard: Ihre Steuerzentrale
Was Sie im Dashboard sehen:
1. Kunden-Übersicht
2. Deal-Pipeline mit Provisionsberechnung
3. Revenue-Dashboard (Echtzeit)
4. Kunden-Details (pro Kunde)
- User-Verwaltung (hinzufügen, Rollen, Lizenzen)
- Nutzungsstatistiken (aktive User, Anfragen/Monat, Top-Features)
- Billing (aktueller Plan, Rechnungen, Upgrade-Options)
- Support (offene Tickets, Kommunikation)
5. Knowledge Hub
- Sales-Materialien (Pitch-Decks, Case Studies)
- Technische Dokumentation
- Video-Tutorials
- Best Practices von anderen Partnern
Erfolgsgeschichten: Partner, die es geschafft haben
Beispiel 1: Marketing-Agentur (50 Mitarbeiter, München)
Vorher:
- Klassisches Marketing (SEO, Ads, Content)
- 2 Mio. € Jahresumsatz
- Wachstum: +5%/Jahr (stagnierend)
Nachher (12 Monate als Plotdesk-Partner):
- KI als neues Service-Offering
- 8 KI-Kunden gewonnen
- 24.000€/Monat recurring Revenue (Provisionen + Managed Services)
- 120.000€ Setup-Fees (einmalig)
- 80.000€ Use-Case-Projekte
Zusatz-Impact:
- 3 neue Mitarbeiter eingestellt (Customer Success für KI)
- Positionierung als "KI-Experte" → mehr Leads auch für klassisches Geschäft
- Durchschnittlicher Deal-Size: +40% (KI-Upsell bei Bestandskunden)
Gesamt-Zusatzumsatz Jahr 1: 520.000€
Beispiel 2: IT-Dienstleister (20 Mitarbeiter, NRW)
Vorher:
- IT-Support & Infrastruktur
- 1,5 Mio. € Jahresumsatz
- Commoditisierung (Preisdruck, niedrige Margen)
Nachher (6 Monate als Partner):
- KI-Managed-Services als Premium-Offering
- 5 KI-Kunden gewonnen
- 15.000€/Monat recurring Revenue
- 80.000€ Projektvolumen (Integrationen)
Zusatz-Impact:
- Margen: Von 15% auf 35% (KI = höhere Wertschöpfung)
- Kundenbindung: +60% (KI als Lock-In)
- Cross-Selling: IT-Support für 100% der KI-Kunden
Gesamt-Zusatzumsatz Jahr 1: 260.000€
Beispiel 3: Unternehmensberatung (10 Mitarbeiter, Hamburg)
Vorher:
- Klassische Strategieberatung
- 2,5 Mio. € Jahresumsatz
- Problem: Schwierig zu skalieren (Zeit-gegen-Geld)
Nachher (3 Monate als Partner):
- KI-Strategie & Implementierung als neues Angebot
- 3 KI-Kunden gewonnen
- 9.000€/Monat recurring Revenue
- 150.000€ Beratungsprojekte (KI-Strategie-Entwicklung)
Zusatz-Impact:
- Positionierung als "Digital-First-Beratung"
- Höhere Stundensätze (200€ → 250€ für KI-Projekte)
- Thought Leadership (Vorträge, Artikel zu KI)
Gesamt-Zusatzumsatz Jahr 1: 258.000€
Unser Partnerprogramm ist bewusst als echte Win-Win-Situation konzipiert: Agenturen bekommen Zugang zu Enterprise-KI-Technologie ohne Eigenentwicklung, ihre Kunden bekommen professionelle Betreuung von Experten, die sie kennen. Die 20% Lifetime-Provision ist dabei nur ein Teil – der wahre Wert liegt in den Projekten und Managed Services, die daraus entstehen.
Häufige Fragen von Agenturen
Frage #1: "Brauche ich technisches Know-how?"
Antwort: Nein!
- Plotdesk ist No-Code/Low-Code
- Onboarding-Training: 4 Stunden
- Ongoing Support: Partner-Slack-Channel, wöchentliche Office Hours
- Knowledge Base mit Video-Tutorials
Realität: 80% unserer Partner haben KEINE Tech-Background. Sie verkaufen Business-Lösungen, nicht Technologie.
Frage #2: "Was, wenn Kunden technische Fragen haben?"
Antwort: Plotdesk-Support hilft (White-Label!)
- Tier-1-Support: Partner (Sie)
- Tier-2-Support: Plotdesk (aber unter Ihrer Marke!)
- Kunde sieht: "Support von [Ihre Agentur]"
- Tatsächlich: Plotdesk im Hintergrund
Plus:
- Partner-Slack-Channel (Antworten in <2h)
- Technische Dokumentation
- Wöchentliche Office Hours
Frage #3: "Wie differenziere ich mich von anderen Partnern?"
4 Differenzierungs-Strategien:
1. Branchenspezialisierung
- "KI für Maschinenbau-Unternehmen"
- "KI für Kanzleien"
- "KI für E-Commerce" → Tiefes Branchen-Wissen = höhere Preise, bessere Lösungen
2. Eigene Use Cases entwickeln
- Standard-Lösungen für Ihre Branchen
- Produktisierte Services (Festpreis statt Tagessatz)
- Schnellere Delivery = Wettbewerbsvorteil
3. Managed Services betonen
- "Sorglos-Paket" statt nur Software-Verkauf
- Langfristige Kundenbindung
- Recurring Revenue
4. Lokale Präsenz
- "Der KI-Partner vor Ort im Ruhrgebiet"
- Persönliche Betreuung
- Schnelle Reaktionszeiten
Frage #4: "Was ist mit Datenschutz/DSGVO?"
Antwort: Plotdesk ist DSGVO-konform out-of-the-box (Kompletter DSGVO-Guide)
- Server in Deutschland
- AVV-Verträge vorhanden (Sie + Plotdesk + Kunde) (AVV-Anforderungen)
- ISO 27001 in Vorbereitung (ISO 27001 & KI)
- Keine Trainingsnutzung von Kundendaten
Sie müssen:
- AVV mit Plotdesk abschließen (Standard-Template)
- AVV an Kunden weitergeben
- Datenschutz in Ihren Verträgen adressieren
Frage #5: "Wie schnell kann ich starten?"
Zeitplan:
- Woche 1: Partner-Anmeldung & Onboarding
- Woche 2-4: Erste Leads ansprechen, Demos durchführen
- Woche 5-8: Erster Kunde gewonnen & onboarded
- Monat 3: Erste Provision ausgezahlt
Realistische Timeline: 2-3 Monate bis erster Euro
Sales & Marketing: So gewinnen Sie Kunden
Die richtige Positionierung:
❌ Falsch: "Wir verkaufen KI-Software" ✅ Richtig: "Wir automatisieren Ihre Geschäftsprozesse mit KI"
Warum? Kunden kaufen keine Software, sie kaufen Lösungen für Probleme.
Der Pitch-Aufbau:
1. Problem identifizieren (2 Minuten)
2. Vision zeigen (2 Minuten)
3. Lösung präsentieren (5 Minuten)
4. Social Proof (2 Minuten)
5. Next Step (1 Minute)
Gesamt-Pitch: 12 Minuten → Demo-Call-Buchung
Lead-Generierung für Partner:
1. Bestandskunden-Upselling (Quick Win!)
- Sie kennen deren Prozesse bereits
- Vertrauen vorhanden
- Conversion-Rate: 20-30%
2. LinkedIn-Kampagnen
- Target: Head of Digital, Innovation Manager, CTO
- Content: "Wie wir [Kunde] X% Zeitersparnis bringen"
- Plotdesk stellt Templates bereit
3. Webinare
- "KI im Mittelstand: 3 Use Cases mit sofortigem ROI"
- Co-Marketing mit Plotdesk möglich
- Leads qualifizieren sich selbst
4. Content-Marketing
- Blog-Artikel (Plotdesk liefert Templates)
- Case Studies (anonymisiert oder mit Erlaubnis)
- LinkedIn-Posts (AI-generiert via Plotdesk 😉)
5. Networking & Events
- IHK-Veranstaltungen
- Branchen-Messen
- "KI-Frühstück" (10 Entscheider einladen)
Durchschnittlich: 20 qualifizierte Leads/Monat → 2-3 Kunden/Quartal
Roadmap zum Erfolg: Von 0 auf 10 Kunden in 12 Monaten
Monat 1: Setup & Vorbereitung
☐ Partner-Account erstellen ☐ Onboarding-Call absolvieren (30 Min) ☐ Eigenes Portal einrichten & Team schulen (4h) ☐ Demo-Account erkunden (8h intern testen) ☐ Sales-Materialien anpassen (Pitch-Deck, Website) ☐ Erste 10 Leads identifizieren (Bestandskunden + LinkedIn)
Monat 2-3: Erste Kunden
☐ 15 Demos durchführen ☐ 5 Proposals versenden ☐ 1-2 Kunden gewinnen 🎉 ☐ Setup & Onboarding (je 40h) ☐ Erste Use Cases implementieren ☐ Feedback sammeln, optimieren
Monat 4-6: Skalierung
☐ 5-8 Kunden gesamt ☐ Managed Services etablieren ☐ Erste Referenzen aufbauen ☐ Marketing intensivieren (LinkedIn, Webinare) ☐ Team erweitern? (Customer Success Manager)
Monat 7-9: Professionalisierung
☐ 8-12 Kunden ☐ Spezialisierung auf 1-2 Branchen ☐ Eigene Use-Case-Templates entwickeln ☐ Subpartner gewinnen? (Reseller-in-Reseller)
Monat 10-12: Platin-Status
☐ 10-15 Kunden ☐ 50.000€+/Monat Revenue ☐ Platin-Partner-Status erreicht ☐ Dedicated Account Manager von Plotdesk ☐ Input in Product Roadmap
Year-2-Goals: ☐ 20-30 Kunden ☐ 100.000€+/Monat Revenue ☐ 5-köpfiges KI-Team aufgebaut ☐ Thought Leadership etabliert
Der Weg zum Partner: So werden Sie Plotdesk-Partner
Schritt 1: Erstgespräch buchen (30 Minuten)
Was wir besprechen:
- Ihre Agentur (Größe, Fokus, Kunden)
- Ihre Ziele mit KI
- Erwartungen & Fragen
- Fit prüfen (bilateral!)
Wichtig: Wir nehmen nicht jeden! Partner müssen passen:
- ✅ B2B-Fokus (keine B2C-Agenturen)
- ✅ Bestehender Kundenstamm im Mittelstand/Enterprise
- ✅ Vertriebsstark (KI verkauft sich nicht von allein)
- ✅ Langfristige Partnerschaft gewünscht
Schritt 2: Partner-Agreement
Vertragsdetails:
- Keine Mindestabnahme
- Keine Setup-Gebühr
- Keine Exklusivität (Sie können andere Tools anbieten)
- Kündbar monatlich (beidseitig)
- 20% Provision auf alle MRR (vertraglich garantiert)
Dauer: Vertragsprüfung 2-3 Tage
Schritt 3: Onboarding (1 Woche)
Tag 1-2: Plattform-Training
- Features-Übersicht (4h)
- Hands-on: Kunden-Portal einrichten
- Datenintegrations-Basics
Tag 3-4: Sales-Training
- Pitch-Deck-Walkthrough
- Einwandbehandlung
- Demo-Durchführung üben
- Pricing & Verhandlung
Tag 5: Go-Live-Vorbereitung
- Erste Demo-Präsentation vorbereiten
- Sales-Materials finalisieren
- Erste Leads ansprechen
Schritt 4: Go-Live & erste Deals
- Woche 2-4: Erste Demos durchführen
- Woche 5-8: Erste Proposals
- Woche 9-12: Erster Kunde gewonnen! 🎉
Plotdesk-Partner werden
Erfahren Sie in einem unverbindlichen Gespräch mehr über unser Partnerprogramm, die Verdienstmöglichkeiten und wie Sie als Agentur oder Systemhaus erfolgreich KI-Lösungen anbieten können.